In den letzten Jahren haben Sie vielleicht drastische Schwankungen unserer Wetterlagen bemerkt. Die Sommer werden heißer und die Winter kälter. Dies ist eines der vielen Anzeichen der globalen Erwärmung. Entgegen der landläufigen Meinung geht es bei der globalen Erwärmung nicht nur um den Anstieg der Durchschnittstemperaturen. Sie zeigt sich auch in der zunehmenden Unbeständigkeit der Wetterverhältnisse.
Niederschlagsmuster werden gestört, Gletscher und Permafrost tauen auf, und der Meeresspiegel steigt an. Diese Veränderungen gefährden nicht nur das Gleichgewicht natürlicher Ökosysteme, sondern wirken sich auch auf unsere Gesundheit und unser Überleben aus.
Was verursacht die globale Erwärmung?
Hauptverursacher ist vor allem der übermäßige Verbrauch kohlenstoffbasierter Ressourcen wie Öl und Kohle. Bei der Verbrennung dieser Brennstoffe und durch Abholzung wird eine erhebliche Menge Kohlendioxid freigesetzt, das als Treibhausgas bekannt ist. Die Anhäufung dieser Gase führt zum Treibhauseffekt und verursacht ein Energieungleichgewicht in der Erdatmosphäre. Die in diesem System eingeschlossene überschüssige Energie führt zu einem Temperaturanstieg und damit zur globalen Erwärmung.
Mitte März 2023 meldeten mehrere meteorologische Stationen in der Antarktis Temperaturen von fast 40 °C, eine erschreckende Anomalie. Auch in der Arktis herrschten ungewöhnlich hohe Temperaturen, die etwa 30 °C über dem jahreszeitlichen Durchschnitt lagen. Diese alarmierenden Signale sollten uns aufrütteln und zum Handeln bewegen.
Der CO₂-Fußabdruck des Kraftstoffverbrauchs
Benzin hat eine durchschnittliche Dichte von 0,72 kg/L und besteht zu 84 % aus Kohlenstoff. Das bedeutet, dass jeder Liter Benzin 0,6048 kg Kohlenstoff enthält (0,72 kg/L × 84 %). Bei der Verbrennung kann ein Liter Benzin 50,4 Mol Kohlendioxid erzeugen. Da unter Standardbedingungen ein Mol Gas 22,4 Liter einnimmt, kann ein Liter Benzin 1128,96 Liter Kohlendioxid produzieren.
Überrascht über die erheblichen Auswirkungen des täglichen Pendelns? Keine Sorge! Der SENZA-Hydrogenerator für Autos kann helfen, den Kraftstoffverbrauch und die Kohlenstoffemissionen direkt an der Quelle zu reduzieren.
Die Kohlenstoff- und Kohlendioxidemissionen von Autos
Kohlenstoffemissionen
Betrachten wir ein Auto, das 8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer verbraucht und 15.000 Kilometer pro Jahr fährt, beträgt der Jahresverbrauch eines Fahrzeugs 1200 Liter. Daher emittiert jedes Auto jährlich 725,76 kg Kohlenstoff (1200 L × 0,6048 kg/L), was für 1.000 Autos einer Gesamtmenge von 725,76 Tonnen Kohlenstoff pro Jahr entspricht.
Mit der Fähigkeit von SENZA, den Kraftstoffverbrauch um 15 % zu senken, können wir jährlich eine Reduktion von 108,9 Tonnen Kohlenstoffemissionen erreichen.
Kohlendioxidemissionen
Entsprechend emittiert jedes Auto jährlich 2705,44 kg Kohlendioxid (1200 L × 1128,96 L/L × 1,997 g/L). Das entspricht für 1.000 Autos einer Gesamtemission von etwa 2705,44 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr.
Mit der Fähigkeit von SENZA, den Kraftstoffverbrauch um 15 % zu senken, können wir jährlich eine Reduktion von 405,8 Tonnen Kohlendioxid erreichen.
Die SENZA-Lösung
Mit der bis zu 15 %igen Kraftstoffeinsparung durch SENZA können wir für je 1.000 Autos jährlich 108,9 Tonnen Kohlenstoff und 405,8 Tonnen Kohlendioxid einsparen. Das entspricht dem Pflanzen von 3.652 Bäumen!
Darüber hinaus steigert SENZA auch die Leistung Ihres Fahrzeugs erheblich. Da keine Wasserstoffspeicherung erforderlich ist, ist die Sicherheit gewährleistet. Durch die Einspeisung von Wasserstoffgas in den Motor mittels Wasserelektrolyse und die Abstimmung mit einem hochpräzisen Computeralgorithmus wird die Verbrennung optimiert. All dies geschieht, ohne dass der Kraftstoffverbrauch steigt, und erhöht die Leistung um bis zu 25 %!
Seit 2014 sind wir nun seit acht Jahren intensiv im Bereich Wasserstoffenergie tätig. Mit realen Daten haben wir die energiesparende Rolle der Wasserstofftechnologie im Automobilbereich nachgewiesen. Unsere Vision ist es, der Welt Schritt für Schritt effizientere Anwendungstechnologien der Wasserstoffenergie zu präsentieren, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten!
Abschließend lässt sich sagen, dass unser tägliches Handeln einen erheblichen Einfluss auf die globale Erwärmung hat. Mit innovativen Lösungen wie dem SENZA-Wasserstoffgenerator für Auto-Kits können wir jedoch helfen, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die globale Erwärmung zu bekämpfen – und gleichzeitig die Fahrzeugleistung zu verbessern. Lassen Sie uns gemeinsam einen Schritt in Richtung eines grüneren Planeten gehen.