Warum die meisten Menschen glauben, dass das HHO-Autokit ein Betrug ist

Auswirkung der Zugabe von Hydroxy-(HHO)-Gas auf die Leistung und die Abgasemissionen in Dieselmotoren

Auf YouTube und in den meisten auf dem Markt erhältlichen Produkten wird ein alkalischer Wasserstoffgenerator eingesetzt, um Braungas (HHO) zu elektrolysieren, wobei Wasserstoff und Sauerstoff entstehen. Der Zersetzer, der Edelstahl verwendet, benötigt 12V 15-20A Strom zur Elektrolyse und verbraucht 200W Leistung zur Wasserstofferzeugung. Dies belastet den Generator erheblich, und der durch den in KOH integrierten Zersetzer erzeugte Wasserstoff ist zudem korrosiv für den Motor. Außerdem nutzen die meisten dieser Systeme keinen Mikrocomputer zur Feinabstimmung des Steuergeräts (ECU).

Analyse des Kraftstoffverbrauchs des Motors

Analyse des Kraftstoffverbrauchs des Motors
Analyse des Kraftstoffverbrauchs des Motors

Anhand des Diagramms zum Kraftstoffverbrauch des Motors ist zu erkennen, dass der niedrigste Kraftstoffverbrauch im Bereich von 2000 U/min und 60 Nm auftritt, wo die Kraftstoffeffizienz optimal und die Verbrennungseffizienz am höchsten ist. Im Bereich von 1000 U/min bis 2000 U/min und 10 Nm bis 30 Nm ist der Kraftstoffverbrauch am höchsten, was bedeutet, dass die Kraftstoffeffizienz am schlechtesten ist und die Verbrennungseffizienz am niedrigsten. Der grundlegende Grund dafür ist die relativ langsame Flammenausbreitungsgeschwindigkeit von Benzin, was zu einer unvollständigen Verbrennung während des Beschleunigungsvorgangs führt. Folglich entsteht ein Bereich mit geringer Verbrennungseffizienz. Da die meisten Autos in städtischen Gebieten fahren, verbringen sie den Großteil der Zeit in diesem Betriebszustand, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt.

Die Beimischung von Wasserstoff in den Motor kann dieses Problem mildern, da die Flammenausbreitung von Wasserstoff achtmal schneller ist als die von Benzin. Die Wasserstoffflamme kann das gesamte in den Motor eingespritzte Benzin in sehr kurzer Zeit entzünden, was die Verbrennung von Benzin unterstützt und die Verbrennungseffizienz des Motors verbessert.

Fragen zu den thermodynamischen Gesetzen für das HHO-Autokit

In Guangzhou und Shenzhen, China, haben einige Technologieunternehmen einen PEM-Reinwasser-Wasserstoffgenerator für den Einsatz in Autos entwickelt. Dieser PEM-Wasserstoffgenerator benötigt lediglich 3,5V 10-15A Strom, verbraucht 40W Leistung – was dem Stromverbrauch einer Autolampe entspricht – und kann 300 ml/min Wasserstoff und Sauerstoff erzeugen. Dadurch wird der Generator nicht zusätzlich belastet. Außerdem kommt ein Mikrochip-Programm zum Einsatz, das die Motorparameter korrigiert, den Zündzeitpunkt sowie den Schaltzeitpunkt anpasst, was die Verbrennungseffizienz des Motors bei niedrigen Betriebsbedingungen verbessert.

Es lohnt sich, etwa 40W Energie zu opfern, um die Verbrennungseffizienz des Motors unter niedrigen Betriebsbedingungen von etwa 10% auf einen Verbrennungsgrad von 20%-40% zu erhöhen. Dieser Ansatz kann zudem die Kraftstoffeinsparrate um 15% und die Motorleistung um 20% steigern. Es wird ausschließlich reines Wasser hinzugefügt, ohne dass chemische Reagenzien erforderlich sind. Dadurch wird das Energieerhaltungsgesetz nicht verletzt. Allerdings ändert sich nach Zugabe von Wasserstoff die Verbrennungseffizienz, und die dabei erzeugte Energie unterscheidet sich von der Energie, die ohne Wasserstoffzugabe entsteht.

Verwandte Produkte